Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Meilenstein Mentoring (im Folgenden "Anbieter") und den Teilnehmern an den Kursen, Nachhilfe- und Bildungsdienstleistungen (im Folgenden "Kunden") abgeschlossen werden.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu Kursen, Nachhilfeeinheiten oder anderen Bildungsdienstleistungen erfolgt schriftlich oder über das Buchungssystem des Anbieters. Der Vertrag kommt mit Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande.
3. Teilnahmebedingungen
-
Gruppenkurse: Die Teilnahme an Gruppenkursen setzt die Anmeldung im Voraus voraus. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn ein Platz im Kurs verfügbar ist. Die Gruppenstärke ist begrenzt.
-
Privatlektionen: Privatlektionen müssen ebenfalls im Voraus gebucht werden. Die Buchung eines Termins für eine Privatlektion ist verbindlich.
4. Absage und Nachholen von Kursen
-
Gruppenkurse: Ein Nachholen von versäumten Kursstunden ist grundsätzlich nur im Fall einer Krankheit oder eines Unfalls möglich. Das Nachholen ist nur dann möglich, wenn in einem anderen Kurs innerhalb der Kursreihe ein freier Platz vorhanden ist. Der Kunde muss den Anbieter umgehend über die versäumte Stunde informieren und die Teilnahme an einem Ersatzkurs rechtzeitig bestätigen lassen. Kulanzregelung: Die Entscheidung über das Nachholen von versäumten Kursstunden liegt im Ermessen der Kursleitung und kann bei besonderen Umständen auch aus Kulanz getroffen werden.
-
Privatlektionen: Privatlektionen können nur dann nachgeholt werden, wenn die Absage mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgt. Bei weniger als 24 Stunden Absage oder Nichterscheinen des Kunden wird die volle Gebühr für die Lektion fällig.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
-
Die Preise für die angebotenen Kurse und Lektionen werden zum Zeitpunkt der Buchung bekannt gegeben.
-
Zahlungen sind gemäß der vereinbarten Zahlungsfrist zu leisten. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang zu den Kursen bis zur Begleichung der offenen Beträge zu sperren.
6. Haftung
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die dem Kunden während der Teilnahme an den Kursen oder Lektionen entstehen, es sei denn, der Schaden wurde durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters verursacht.
7. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der geltenden Datenschutzgesetze zu behandeln und nur für die Durchführung der Kursvereinbarungen zu verwenden.
8. Rücktrittsrecht
-
Gruppenkurse: Der Kunde kann bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Bei einer späteren Absage werden 50 % der Kursgebühr fällig.
-
Privatlektionen: Eine Absage von Privatlektionen ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei weniger als 24 Stunden wird die volle Gebühr berechnet.
9. Verhalten der Teilnehmer
Sollte sich ein Teilnehmer während des Kurses nicht ordnungsgemäß verhalten oder den Ablauf des Kurses stören, wird das Kind zunächst verwarnt und die Eltern über das Fehlverhalten informiert. Sollte die Verwarnung keine Wirkung zeigen, behält sich der Anbieter das Recht vor, das Kind vom Kurs auszuschließen. In diesem Fall erhalten die Eltern eine Rückerstattung der Kursgebühren für die verbleibende Kursdauer.
10. Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag über die Teilnahme an einem Kurs oder einer Nachhilfestunde ist nach Abschluss der vereinbarten Leistungen beendet. Eine Kündigung ist nur 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
11. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.